
Dokumente
Anmeldeformular für das Wintersemester 2025/2026
Anmeldeformular_WS2025-26.pdf
(externe Datei)
Flyer für das Wintersemester 2025/2026
Flyer_WS2025-26_Stand270825.pdf
(externe Datei)
Programmheft für das Wintersemester 2025/2026
Programmheft_WS2025-26_Stand010925.pdf
(externe Datei)
Informationen zur Datenerhebung
Erstinformation_DSGVO.pdf
(122,6 KB) vom 09.05.2022
Kontakt
SENIORENKOLLEG
der Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg
Telefon: 0345/5523792
Telefon: 0345/5521325
seniorenkolleg@uni-halle.de
Raum 10
Barfüßerstraße 17
Hinterhaus, 2. Etage
06108 Halle
Sprechzeiten:
mittwochs, 10:00 - 12:00 Uhr
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Seniorenkolleg
Universitätsring 9/10
06108 Halle/Saale
Willkommen am Seniorenkolleg

Herzlich willkommen
Liebe Seniorinnen und Senioren,
herzlich willkommen am Seniorenkolleg der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Wir freuen uns, Ihnen das neue Programm für das Wintersemester 2025/26 vorstellen zu können. Auf der rechten Seite finden Sie das aktuelle Programmheft sowie den Flyer und das Anmeldeformular.
Der Anmeldezeitraum für das Wintersemester 2025/26 beginnt am Montag, den 08.09.2025 und endet am Mittwoch, den 24.09.2025.
Die Einschreibung erfolgt per E-Mail oder telefonisch zu den oben angegebenen Zeiten, sowie während unserer Sprechzeit.
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmheft.
Wir freuen uns, Sie zu den Veranstaltungen begrüßen zu können und wünschen Ihnen bis zum Semesterstart eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund!
Ihr Team des Seniorenkollegs
Neue Ausgabe der SeniorenZeit
Wir freuen uns, Ihnen die neue Ausgabe der SeniorenZeit (2/2025) zur Verfügung stellen zu können.
Vielen Dank an das Redaktionsteam für die interessanten und informativen Artikel.
Das Team der SeniorenZeit sucht Unterstützung
Unser Team der SeniorenZeit sucht immer neue Mitglieder, die Freude daran haben, interessante Texte zu schreiben.
Wenn Sie sich vorstellen können, in unserem Team mitzuarbeiten, melden Sie sich per E-Mail an seniorenkolleg@uni-halle.de. Sie erhalten dann gern weitere Informationen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht, das Kennenlernen und das gemeinsame Arbeiten.
Ihr Team der SeniorenZeit
Digitale Medien im Alltag älterer Menschen – Teilnehmende gesucht!
Für eine Studie im Rahmen einer Dissertation an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg werden Seniorinnen und Senioren gesucht, die bereit sind, an einer Befragung zur Nutzung digitaler Technologien teilzunehmen.
Ziel ist es, besser zu verstehen, wie ältere Menschen digitale Medien nutzen, welche Herausforderungen dabei auftreten und welche Unterstützung hilfreich sein kann.
Die Befragung dauert etwa 10 Minuten und kann bei ausreichendem Interesse direkt vor Ort im Büro des Seniorenkollegs durchgeführt werden.
Ihre Erfahrungen sind wertvoll – helfen Sie mit, die digitale Teilhabe zu verbessern!
Anmeldungen per E-Mail an: seniorenkolleg@uni-halle.de
Unser Angebot
- Wissenschaftliche Vortragsreihe
- Clubgespräche
- geöffnete Lehrveranstaltungen aus allen Fakultäten
- spezielle Vorlesungsreihen
- Exkursionen
Das Seniorenkolleg steht allen wissenschaftlich interessierten älteren Menschen offen und bietet ein abwechslungsreiches Programm für eine spezifische wissenschaftliche Weiterbildung nach der Berufstätigkeit.
Die Teilnahme an unserem Programm setzt eine Anmeldung im Seniorenkolleg unserer Universität voraus.
Die Anmeldezeiträume werden vor dem jeweiligen Semester veröffentlicht.
Flyer_Seniorenkolleg_MLU2.pdf
(externe Datei)