
Dokumente
Flyer für das Sommersemester 2025 (Stand: März 2025)
Faltblatt für SoSe2025_aktuell.pdf
(218,7 KB) vom 26.03.2025
Aktuelles Programmheft (Stand: April 2025)
Programmheft SoSe2025_220425.pdf
(938,3 KB) vom 22.04.2025
Anmeldeformular (am PC ausfüllbar)
Anmeldung_SoSe25.pdf
(externe Datei)
Informationen zur Datenerhebung
Erstinformation_DSGVO.pdf
(122,6 KB) vom 09.05.2022
Kontakt
SENIORENKOLLEG
der Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg
Telefon: 0345/5523792
Telefon: 0345/5521325
seniorenkolleg@uni-halle.de
Raum 10
Barfüßerstraße 17
Hinterhaus, 2. Etage
06108 Halle
Sprechzeiten:
mittwochs, 10:00 - 12:00 Uhr
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Seniorenkolleg
Universitätsring 9/10
06108 Halle/Saale
Willkommen am Seniorenkolleg
Herzlich Willkommen im Sommersemester 2025
Liebe Seniorinnen und Senioren,
herzlich willkommen am Seniorenkolleg der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Für das Sommersemester 2025 haben wir für Sie ein thematisch breitgefächertes Vortragsprogramm im Rahmen der Wissenschaftlichen Vortragsreihe, eine Vielzahl an geöffneten Lehrveranstaltungen und weitere interessante Angebote im Rahmen der Exkursionen und der Clubgespräche vorbereitet.
An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an alle internen und externen Referent:innen des Seniorenkollegs. Ebenso möchten wir uns bei allen Mitgliedern der SeniorenZeit und des Clubrats bedanken. Ohne ihr Engagement wäre das vorliegende Programm nicht möglich.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei allen Veranstaltungen und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Ihr Team des Seniorenkollegs
Bitte um Beachtung!
Die Wissenschaftliche Vortragsreihe findet auch in diesem Semester wie
gewohnt im Audimax statt!
Zeit: montags, 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Universitätsplatz, Audimax, HS XXIII
(1. Etage, Fahrstuhl vorhanden)
Unser Angebot
- Wissenschaftliche Vortragsreihe
- Clubgespräche
- geöffnete Lehrveranstaltungen aus allen Fakultäten
- spezielle Vorlesungsreihen
- Exkursionen
Das Seniorenkolleg steht allen wissenschaftlich interessierten älteren Menschen offen und bietet ein abwechslungsreiches Programm für eine spezifische wissenschaftliche Weiterbildung nach der Berufstätigkeit.
Die Teilnahme an unserem Programm setzt eine Anmeldung im Seniorenkolleg unserer Universität voraus.
Die Anmeldezeiträume werden vor dem jeweiligen Semester veröffentlicht.