
Dokumente
Das aktuelle Programm für das Sommersemester 2022 finden Sie hier!
Programm Sommersemester 2022.pdf
(5,5 MB) vom 06.04.2022
Informationen zur Datenerhebung
Erstinformation_DSGVO.pdf
(122,6 KB) vom 09.05.2022
Kontakt
SENIORENKOLLEG
der Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg
Telefon: 0345/5523792
seniorenkolleg@uni-halle.de
Franckeplatz 1; Haus 26
06110 Halle
Sprechzeiten:
mittwochs, 10:00 - 12:00 Uhr
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Seniorenkolleg
Universitätsring 9/10
06108 Halle/Saale
Login für Redakteure
Willkommen am Seniorenkolleg
Willkommen im Sommersemester 2022

Liebe Seniorinnen und Senioren,
herzlich willkommen am Seniorenkolleg der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Wir freuen uns, Ihnen im Sommersemester 2022 ein eingeschränktes, aber trotzdem interessantes Programm anbieten zu können.
Leider können wir in diesem Semester die Wissenschaftliche Vortragsreihe nicht anbieten, da uns auf Grund von Sanierungsmaßnahmen im gesamten Semester das Auditorium Maximum und auch kein anderer Hörsaal zur Verfügung steht.
Für das Sommersemester 2022 können wir neben den geöffneten Lehrveranstaltungen nur die beliebten Clubgespräche im neuen Theater anbieten.
Das Programm mit den aktuellen Angeboten zu den Geöffnete Lehrveranstaltungen und Clubgespräche mit begrenzter Teilnehmerzahl finden Sie ab diesem Semester nur noch online auf unserer Internetseite.
Der Anmeldezeitraum/ die Einschreibung für das Sommersemester 2022 beginnt am Montag, 14.03.2022 und endet am Mittwoch, 23.03.2022.
Für die Anmeldung können Sie gern das Anmeldeformular nutzen. Dieses kann direkt am PC ausgefüllt werden. Bevor es per E-Mail (seniorenkolleg@uni-halle.de) an uns geschickt werden kann, muss das Formular auf dem PC gespeichert werden und kann dann als E-Mail versendet werden.
Des Weiteren können Sie sich auch telefonisch innerhalb unserer Sprechzeiten anmelden. Sie erreichen uns unter 0345/5523792, mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Zusätzlich können Sie sich am 14.03. und 15.03.2022 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr telefonisch anmelden.
Die Semestergebühr in Höhe von 30€ entrichten Sie bitte innerhalb des Anmeldezeitraums bis spätestens 23.03.2022 per Banküberweisung.
Bankverbindung:
Empfänger: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Bank: Deutsche Bundesbank Filiale Magdeburg
IBAN: DE05 8100 0000 0080 0015 24
BIC: MARKDEF1810
Verwendungszweck:
1. Zeile: Z01030-22-Seniorenkolleg
2. Zeile: Name, Vorname
Das Semester beginnt am 01.04.2022 und endet am 30.09.2022.
Die Vorlesungen finden vorwiegend in der Zeit von 04.04.2022 bis 16.07.2022 statt und werden nach jetzigem Planungsstand in Präsenz stattfinden.
Wir freuen uns, Sie zu den Veranstaltungen begrüßen zu können und wünschen Ihnen bis zum Semesterstart eine gute und vor allem gesunde Zeit.
Ihr Team des Seniorenkollegs
Anmeldeformular Sommersemester 2022 - Seniorenkolleg.pdf
(392,3 KB) vom 04.03.2022
Anleitungsvideo zur Wissenschaftlichen Vortragsreihe (Online)
Liebe Senioren und Seniorinnen,
Wenn Sie auf den grün hinterlegen Link klicken, haben Sie Zugriff auf das Anleitungsvideo zur Wissenschaftlichen Vortragsreihe. Das Video erklärt, wie Sie die aufgezeichneten Videos der Vortragsreihe im StudIP finden können.
StudIP - Wie geht das?
Liebe Teilnehmer:innen,
aufgrund der hohen Nachfrage über die Nutzung von StudIP hat das Seniorenkolleg eine Einleitung dazu gefertigt.
Einleitung StudIP.pdf
(1,9 MB) vom 29.11.2017
Unser Angebot
Das Seniorenkolleg steht allen wissenschaftlich interessierten älteren Menschen offen und bietet ein abwechslungsreiches Programm für eine spezifische wissenschaftliche Weiterbildung nach der Berufstätigkeit.
- Wissenschaftliche Vortragsreihe
- geöffnete Lehrveranstaltungen aus allen Fakultäten
- spezielle Vorlesungsreihen
- Exkursionen